Die Baggerprinzessin
Atolla ist ein quirliges, fröhliches Mädchen und liebt den Sommer! Sie liebt den Himmel über ihr, sie liebt den Boden unter ihr - ach, sie liebt die ganze Welt! Besonders aber liebt sie das Baden … und Löcher in den Sand zu graben! Was sie aber gar nicht liebt, ist Langeweile. Langeweile ist langweilig. Gegen Langeweile hat Atolla aber ein wunderbares Mittel: Baggern! Ja, mit ihrem Bagger Baggo zieht sie in die Welt und baggert. Sie baggert überall Löcher in die Welt, denn Atolla kann immer machen, was sie will. Sie ist die Baggerprinzessin! Allerdings hat sie beim Baggern vergessen, dass es noch andere Wesen in der Welt gibt. Da sind eine Maus, ein Flussfisch und eine Leuchtschnecke. Die alle finden es gar nicht gut, wenn Atolla überall Löcher baggert. Was wird dann aus der Welt, in der doch alle leben? Daran denkt Atolla nicht … sie baggert und baggert und baggert! Oje – so passiert, was passieren muss … die Welt ist voller Löcher! Was dann geschieht, erzählt unsere Geschichte von der Baggerprinzessin nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Dorit David. Lasst euch überraschen!
Lustiges Umweltabenteuer frei nach dem
Bilderbuch von Dorit David
für Menschen ab 3 Jahren
(Spieldauer: ca. 60 Minuten; keine Pause)
- unterstützt durch das Land Schleswig-Holstein - Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie durch die Hansestadt Lübeck und die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung -
>>Tickets hier<<
Das Ensemble
Atolla, die Baggerprinzessin - Theresa Schultz-Ninow
Baggo, der Bagger & Stimme des Flussfisches - Jennifer Urbigkeit
Freddy, die Maus & Shimea, die Blattschafschnecke - Annabell Klaus
Hinter den Kulissen
Buchvorlage & Bühnenbild-Design - Dorit David
Regie - Eugen Mewes
Textvorlage - Wolfgang Gottschlich
Theaterpädagogische Begleitung & Kostümausstattung - Kerstin Krüger
Licht & Ton - Kolja Braun
Komposition & Liedtext Baggerlied - Wolfgang Gottschlich
Musikalische Realisation & Videografie - Annabell Klaus
Bühnenrealisation - Wolfgang Gottschlich / Kolja Braun / Daniel Fabio Krüger
Printmedien & PR - Daniel Fabio Krüger
Plakatbild - Dorit David
Fotografien - Uwe Bremse
Foyergestaltung & Service - Anastasia Nicolai / Kerstin Krüger
Intendanz - Wolfgang Gottschlich / Kerstin Krüger
Wir danken allen ungenannten Freunden, Helfern und Sympathisanten, die diese Theaterproduktion durch ihr Zutun ermöglichen.
Spielzeit 2025 / 2026
Kontakt / Anfahrt
Angebote des TaTT
